Ohne Konnektor in der Praxis
Der einfache TI-Anschluss für Psychotherapeuten
Konnektor im Rechenzentrum
Fortlaufende Systemchecks
Automatische Updates
Regelmäßige Wartung
Ohne Konnektor in der Praxis
Der einfache TI-Anschluss für Psychotherapeuten
Konnektor im Rechenzentrum
Fortlaufende Systemchecks
Automatische Updates
Regelmäßige Wartung
Vergleich der verschiedenen TI-Anschlüsse
Smarte Cloud-Lösung oder Praxisinstallation, Sie haben die Wahl:
RED telematik basis ist zertifiziert sicher
Alle Vorteile im Detail
Erfüllt die gesetzliche Pflicht
Die Konformität unseres Systems ist von der gematik bestätigt und bereits vielfach erfolgreich im Einsatz. Mit unserem Anschluss erfüllen Sie Ihre gesetzliche Pflicht mit minimalem Aufwand.
Erspart Investitionen
Nach fünf Jahren müssen Konnektoren wegen abgelaufenen Sicherheitszertifikaten ausgetauscht werden. Wir erheben dafür keine zusätzlichen Kosten, die über die jeweiligen Erstattungspauschalen hinausgehen.
Schützt Ihre eigene IT
Der falsche Anschluss des TI-Konnektors kann das interne Netzwerk Ihrer Praxis für Angriffe von außen öffnen. Die RED telematik basis bringt auf Wunsch eine zusätzliche Firewall mit, die das interne Netz Ihrer Praxis wirksam vor Angriffen schützt.
Senkt die Ausgaben
Mit RED telematik basis sparen Sie bares Geld, denn die Kosten unseres Anschlusses liegen signifikant unter den Erstattungspauschalen.
Minimiert Ihren Aufwand
Weil bei RED telematik basis der Konnektor nicht in Ihrer Praxis steht, entfällt der technische und finanzielle Aufwand für die Installation, Einrichtung und Wartung.
Kompatibel mit jeder Software
Obwohl unser TI-Konnektor im Rechenzentrum steht, wird er ganz regulär an Ihre bestehende Software angebunden, auch wenn diese nicht von uns kommt.
Das sagen unsere Kunden
Hier erhalten Sie einen Einblick in die Erfahrungen unserer Nutzer.*
*Aus Datenschutzgründen wurde Name und Bild geändert. Wir versichern, dass die Aussagen von echten Anwendern kommen.
Was kostet der Anschluss an die Telematikinfrastruktur?
Was kostet der Anschluss an die Telematikinfrastruktur?
Nichts!*
*Die Kosten für RED telematik basis liegen innerhalb der Erstattungspauschalen. Rechnerisch haben Sie keine finanziellen Aufwendungen für die erstattungsfähigen Komponenten der Telematikinfrastruktur.
Schwarz auf weiß:
Die exakten Erstattungspauschalen und Preise finden Sie in unserer RED telematik basis Broschüre ab Seite 4. Dort haben wir alle notwendigen und optionalen Komponenten übersichtlich zusammengestellt.
Sicher und unkompliziert zum Telematik-Anschluss
Wir wollen, dass die TI in Ihrer psychotherapeutischen Praxis ohne Probleme funktioniert. Daher klären wir mit Ihnen telefonisch zunächst alle offenen Fragen und prüfen Ihre technischen Voraussetzungen für den TI-Anschluss. Erst dann erhalten Sie von uns ein individuelles Angebot passend für Ihre Praxis.
Beratungstermin vereinbaren
RED telematik basis
Häufig gestellte Fragen
Wir halten Ihnen den Rücken frei und übernehmen die technischen Aspekte der TI-Installation. Das Team von RED telematik basis ist mit dem TI-Anschluss tief vertraut und blickt auf einen langjährigen Erfahrungsschatz zurück.
Das gesamte RED telematik Team basis steht Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können uns wie folgt erreichen:
per E-Mail: telematik@redmedical.de
per Telefon: 089 997 43 72 72
Jede Software, die mit dem TI-Konnektor kommunizieren soll, braucht eine entsprechende technische Erweiterung. Im Gegensatz zu uns verlangen viele Softwareanbieter dafür einmalig oder sogar monatlich zusätzliche Gebühren. Bitte setzen Sie sich daher vorab mit Ihrem Softwarehersteller in Verbindung.
Wir senden Ihnen ein gematik zertifiziertes Kartenlesegerät. Bei Bedarf erhalten Sie ebenfalls eine RED box von uns.
Die Installation erfolgt per Fernwartung. Mit der Software anydesk können Sie uns den Zugriff auf Ihr System ermöglichen, damit wir die Installation vornehmen können.
Nein, in Ihrer Praxis wird kein Konnektor stehen. Durch unsere moderne VPN-Lösung werden Ihre Daten sicher verschlüsselt in das Rechenzentrum von RED übertragen.
Die Kosten des TI-Anschlusses werden nach dem ersten Quartal der Anbindung an die Telematik-Infrastruktur erstattet. Der Nachweis erfolgt dabei automatisch mit der KV-Abrechnung. Dazu muss im abgelaufenen Quartal mindestens für eine Versichertenkarte ein Versicherten-Stammdaten-Abgleich durchgeführt worden sein. Der dabei erzeugte Prüfnachweis wird automatisch in die Abrechnungsdaten übernommen. Weist eine Praxis so den Anschluss nach, erhält sie ab diesem Zeitpunkt die laufende Förderung für den Betrieb.
Eine gesonderte Vergütung des Internetanschlusses sieht die Finanzierungsvereinbarung der Telematikinfrastruktur nicht vor. Auch ist sie nicht Bestandteil der vereinbarten Pauschalen für die Erstausstattung und die Betriebskosten.
RED telematik basis
Häufig gestellte Fragen
Wir halten Ihnen den Rücken frei und übernehmen die technischen Aspekte der TI-Installation. Das Team von RED telematik basis ist mit dem TI-Anschluss tief vertraut und blickt auf einen langjährigen Erfahrungsschatz zurück.
Das gesamte RED telematik basis Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können uns wie folgt erreichen:
per E-Mail: telematik@redmedical.de
per Telefon: 089 997 43 72 72
Jede Software, die mit dem TI-Konnektor kommunizieren soll, braucht eine entsprechende technische Erweiterung. Im Gegensatz zu uns verlangen viele Softwareanbieter dafür einmalig oder sogar monatlich zusätzliche Gebühren. Bitte setzen Sie sich daher vorab mit Ihrem Softwarehersteller in Verbindung.
Wir senden Ihnen ein gematik zertifiziertes Kartenlesegerät. Bei Bedarf erhalten Sie ebenfalls eine RED box von uns.
Die Installation erfolgt per Fernwartung. Mit der Software anydesk können Sie uns den Zugriff auf Ihr System ermöglichen, damit wir die Installation vornehmen können.
Nein, in Ihrer Praxis wird kein Konnektor stehen. Durch unsere moderne VPN-Lösung werden Ihre Daten sicher verschlüsselt in das Rechenzentrum von RED übertragen.
Die Kosten des TI-Anschlusses werden nach dem ersten Quartal der Anbindung an die Telematik-Infrastruktur erstattet. Der Nachweis erfolgt dabei automatisch mit der KV-Abrechnung. Dazu muss im abgelaufenen Quartal mindestens für eine Versichertenkarte ein Versicherten-Stammdaten-Abgleich durchgeführt worden sein. Der dabei erzeugte Prüfnachweis wird automatisch in die Abrechnungsdaten übernommen. Weist eine Praxis so den Anschluss nach, erhält sie ab diesem Zeitpunkt die laufende Förderung für den Betrieb.
Eine gesonderte Vergütung des Internetanschlusses sieht die Finanzierungsvereinbarung der Telematikinfrastruktur nicht vor. Auch ist sie nicht Bestandteil der vereinbarten Pauschalen für die Erstausstattung und die Betriebskosten.